Avocado-Bananen-Schoko-Shake
Aufwand
15 Min. Vorbereitung
25 Min. Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Avocado-Bananen-Schoko-Shake
1.
Bananen-Shake zubereiten
Bananen schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und für ca. 25–30 Minuten im Gefrierfach anfrieren lassen. Angefrorene Bananen mit 350 ml Milch, 1,5 EL Agavensirup und Kakaopulver in einen leistungsstarken Standmixer geben und in Intervallen zu einer cremigen Masse mixen. In ein anderes Gefäß umfüllen und Gerät ausspülen.
2.
Avocado-Shake zubereiten
Avocado längs halbieren und den Kern entfernen. Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen, mit Vanilleeiscreme, übrigem Agavensirup und der restlichen Milch im Standmixer ebenfalls zu einer cremigen Masse mixen.
3.
Shake servieren
Zuerst den Avocado-Shake in Gläser gießen und mit dem Bananen-Schoko-Shake auffüllen.
Unser Tipp:
Für eine vegane Variante kann man den Shake auch mit Getreidedrink statt Vollmilch zubereiten. Wer möchte, kann den Shake mit Strohalmen servieren.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
- Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
- pro Portion
- 391 kcal
- 1642 kJ
- 21,99 g
- 10,83 g
- 37,57 g
- 34,02 g
- 4,22 g
- 8,51 g
- 0,23 g
- pro 100 g
- 110 kcal
- 462 kJ
- 6,19 g
- 3,05 g
- 10,57 g
- 9,58 g
- 1,19 g
- 2,40 g
- 0,06 g
- Gesamt
- 1565 kcal
- 6568 kJ
- 87,97 g
- 43,34 g
- 150,27 g
- 136,06 g
- 16,88 g
- 34,05 g
- 0,91 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.