
Alkohlfreier Glögg
Aufwand
20 Min. Vorbereitung
740 Min. Zubereitung
Zubereitung von: Alkohlfreier Glögg
1.
Rosinen und Mandeln einlegen
Fruchtsaft in einen tiefen Teller geben und Rosinen sowie Mandeln darin einlegen. Über Nacht ziehen lassen.
2.
Orange und Gewürze vorbereiten
Orange heiß abwaschen, trocknen und die Schale mit dem Sparschäler ganz dünn abschälen. Dabei möglichst keine weiße Haut mit abschneiden. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Ingwer samt Schale in dünne Scheiben schneiden.
3.
Glögg zubereiten
Alle Fruchtsäfte in einem großen Topf mischen und mit Zucker, Orangenschale, Vanillemark, Ingwer sowie den Gewürzen bei mittlerer Hitze erwärmen (nicht kochen!). Gelegentlich umrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Anschließend bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze 20 Minuten ziehen lassen. Den fertigen Glögg durch ein feines Sieb in einen weiteren Topf abseihen und bis zum Servieren warmhalten.
4.
Glögg anrichten
In vier Tassen jeweils etwas von den eingelegten Mandeln und Rosinen geben und mit dem warmen Glögg aufgießen. Sofort servieren.
Unser Tipp:
Das schwedische Original wird mit Rotwein und Rum zubereitet.