Açaí-Bowl mit Mango und Pekannusskernen
Aufwand
10 Min. Vorbereitung
0 Min. Zubereitung
Schließen
Zubereitung von: Açaí-Bowl mit Mango und Pekannusskernen
1.
Mango schneiden
Mango schälen, das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
2.
Früchte und Joghurtalternative pürieren
Tiefgekühlte Früchte und Joghurtalternative in einen Hochleistungsmixer geben und auf höchster Stufe pürieren, bis eine glatte Creme entsteht. Diese auf 2 Schälchen verteilen.
3.
Nüsse und Mango auf Creme anrichten
Müsli, Pekannüsse, Kokos-Chips und die Mangoscheiben dekorativ auf der Creme anrichten und kühl genießen.
Unser Tipp:
Die Açaí-Beere aus Brasilien wird von der Urbevölkerung mit Bananen vermischt gegessen oder als Saft getrunken. Touristen brachten diese Idee der Zubereitung in Form von Smoothies und Bowls in die ganze Welt. Eisgekühlt, so wie hier, entsteht eine besonders cremige Konsistenz.
Nährwerte
pro Portion
pro 100 g
Gesamt
- Einheit
- kcal
- kJ
- Fett
- Davon gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- Davon Zucker
- Ballaststoffe
- Eiweiß
- Salz
- pro Portion
- 631 kcal
- 2633 kJ
- 45,29 g
- 28,56 g
- 39,07 g
- 25,78 g
- 15,72 g
- 8,95 g
- 0,27 g
- pro 100 g
- 149 kcal
- 622 kJ
- 10,69 g
- 6,74 g
- 9,23 g
- 6,09 g
- 3,71 g
- 2,11 g
- 0,06 g
- Gesamt
- 1263 kcal
- 5267 kJ
- 90,58 g
- 57,12 g
- 78,14 g
- 51,55 g
- 31,44 g
- 17,89 g
- 0,53 g
Was bedeutet vegan, vegetarisch, gluten- und laktosefrei bei Alnatura Rezepten?
Informieren Sie sich über die genaue Erklärung der Kennzeichnung von veganen, vegetarischen, gluten- und laktosefreien Alnatura Rezepten.