Alnatura Produkte, die aus einer gezeichneten Schultüte purzeln

Alnatura Schultütenaktion

Jetzt kommt Bio in die Tüte!

In Ihrem Alnatura Super Natur Markt

Pünktlich zum Schulstart können Sie Ihren Lieben eine Schultüte von Alnatura mit leckeren Bio-Produkten befüllen lassen.

Alnatura Markt in Freiburg

Wie es geht & alle Termine nach Bundesland

So einfach kommt Bio in die Schultüte:

  1. Leere Schultüte zwei Wochen vor Einschulungstermin in Ihrem Alnatura Markt abgeben
  2. Abholschein ausfüllen
  3. Wie terminlich vereinbart gefüllte Schultüte*** abholen (ca. 2 Tage vor Einschulungstermin)

Aktionszeiträume nach Bundesländern*

  • Baden-Württemberg
    Einschulungstermine von 12.–23. September 2022**
    Abgabezeitraum bitte im Markt erfragen**

  • Bayern
    Einschulungstermin 13. September 2022
    Abgabe Schultüte bis 30. August 2022

  • Berlin
    Einschulungstermin 27. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 13. August 2022

  • Brandenburg
    Einschulungstermin 20. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 6. August 2022

  • Bremen
    Einschulungstermin 27. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 13. August 2022

  • Hamburg
    Einschulungstermin 23. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 9. August 2022

  • Hessen
    Einschulungstermin 6. September 2022
    Abgabe Schultüte bis 23. August 2022

  • Mecklenburg-Vorpommern
    Einschulungstermin 13. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 30. Juli 2022

  • Niedersachsen
    Einschulungstermin 27. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 13. August 2022

  • Nordrhein-Westfalen
    Einschulungstermin 10.–11. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 27. Juli 2022

  • Rheinland-Pfalz
    Einschulungstermin 5. September 2022
    Abgabe Schultüte bis 22. August 2022

  • Sachsen
    Einschulungstermin 27. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 13. August 2022

  • Schleswig-Holstein
    Einschulungstermin 17. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 3. August 2022

  • Thüringen
    Einschulungstermin 29. August 2022
    Abgabe Schultüte bis 15. August 2022


* WICHTIG: Die Zeiträume der Schultüten-Aktion können je nach Standort variieren – Sie erfahren diese vor Ort in Ihrem jeweiligen Alnatura Super Natur Markt.

** Baden-Württemberg überlässt den jeweiligen Einschulungstermin den Schulen. Achten Sie hier bitte besonders auf den Aktionszeitraum Ihres Alnatura Marktes.

*** Die abgebildeten Produkte sind rein exemplarisch.

 

Wir wünschen allen Abc-Schützinnen und -Schützen 2022 einen schönen und erfolgreichen Schulstart!

Datenschutzhinweis Schultütenaktion

Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH, Mahatma-Gandhi-Straße 7, 64295 Darmstadt (nachfolgend „Alnatura“ genannt) führt die Schultütenaktion durch.

Im Folgenden möchten wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung der Aktion informieren. Für weitergehende Informationen zum Datenschutz bei Alnatura hilft gerne eine Marktmitarbeiterin oder ein Marktmitarbeiter vor Ort weiter oder Sie finden weitere Informationen unter alnatura.de/ueber-uns/datenschutzhinweis.

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist

Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Mahatma-Gandhi-Straße 7
642945 Darmstadt
E-Mail: datenschutz@alnatura.de
Fon: +49 6151 356 6000
Fax: +49 6151 356 8688


2. Umfang und Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie an der Aktion teilnehmen, verarbeiten wir von Ihnen Daten. Die personenbezogenen Daten werden nur zur Durchführung der Aktion verarbeitet. Erhoben wird von Ihnen bei einer Teilnahme der Name und Vorname. Dies erfolgt, um festzustellen, ob Sie zur Teilnahme berechtigt sind und zur Ermittlung der abholenden Person.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Im Rahmen der Aktion verwenden wir Ihre Daten zum Zweck der Durchführung der Aktion. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Schenkung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

4. Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen die Weitergabe ist für die Durchführung der Aktion erforderlich.

5. Speicherdauer

Nach Abwicklung der Schultütenaktion werden Ihre im Rahmen der Aktion mitgeteilten Daten gelöscht.

6. Betroffenenrechte

Im Falle der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, stehen Ihnen als Betroffener nachfolgende Rechte zu. Auskunftsrecht, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Berichtigung, Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht, Recht auf Widerruf der Einwilligungserklärung, sowie das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Ihnen steht jederzeit das Recht zu, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu verlangen. Wir werden Ihnen im Rahmen der Auskunftserteilung die Datenverarbeitung erläutern und eine Übersicht der über Ihre Person gespeicherten Daten zur Verfügung stellen. Falls bei uns gespeicherte Daten falsch oder nicht mehr aktuell sein sollten, haben Sie das Recht, diese Daten berichtigen zu lassen. Sie können außerdem die Löschung Ihrer Daten verlangen. Sollte die Löschung aufgrund anderer Rechtsvorschriften ausnahmsweise nicht möglich sein, werden die Daten gesperrt, so dass Sie nur noch für diesen gesetzlichen Zweck verfügbar sind. Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten außerdem einschränken lassen, z. B. wenn Sie der Auffassung sind, dass die von uns gespeicherten Daten nicht korrekt sind. Ihnen steht auch das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, d.h. dass wir Ihnen auf Wunsch eine digitale Kopie der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zukommen lassen.

Um Ihre hier beschriebenen Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an die oben genannte  Kontaktdaten wenden. Dies gilt auch, sofern Sie Kopien von Garantien zum Nachweis eines angemessenen Datenschutzniveaus erhalten möchten.

Sie haben schließlich das Recht sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen. In Hessen, dem Sitz von Alnatura, ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden.