Alnatura aktuell
Öko-Test April 2023 „sehr gut“ für Alnatura Quinoa
Für die April-Ausgabe 2023 hat Öko-Test „Quinoa“ untersucht. Der Test wird auch auf oekotest.de veröffentlicht.
Unter den 19 getesteten Produkten waren 15 Bio-Produkte.
Bewertet wurden: Inhaltsstoffe und Weitere Mängel.
Zudem wurde die Herkunft laut Anbieter erfasst.
Folgende Noten wurden vergeben:
14 x sehr gut (12 x Bio)
2 x gut (2 x Bio)
1 x befriedigend
1 x mangelhaft (1 x Bio)
1 x ungenügend
Die Alnatura Quinoa erhielt die Note „sehr gut“.

Mitmachaktion für Mein Alnatura Mitglieder
Werden Sie Mitglied bei Mein Alnatura und nehmen Sie an unserer Mitmachaktion "Mein Ostergedicht" teil. Senden Sie uns Ihr selbst verfasstes Ostergedicht und mit etwas Glück wird es auf der alnatura.de veröffentlicht. Die zehn besten Poeten und Poetinnen erhalten als Dankeschön je ein Paket mit 5 Oster-Produkten von Alnatura
Registrieren Sie sich bis zum 26. März 2023 bei Mein Alnatura und nehmen dann an der Mitmachaktion teil.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Hier bei Mein Alnatura registrieren
Hier geht's direkt zur Mitmachaktion (für bereits bei Mein Alnatura registrierte Nutzer/-innen)
Neues Mehrweg-System für Konserven – ab sofort in Ihrem Alnatura Markt
Mehrwegglas kennen Sie natürlich von Mineralwasser, Bier oder Joghurt – aber für Aufstriche, Suppen und Co.? Das neue Pfandsystem Circujar schließt diese Lücke für einen noch nachhaltigeren Lebensmitteleinkauf.
Clever: Dank großer Öffnung, gerader Wand und rundem Boden können Sie die Gläser mit Löffel oder Messer ideal leeren und leicht reinigen.
Ab Mitte Februar 2023 finden Sie im Alnatura Markt die ersten Produkte von Fairfood Freiburg und Pfandwerk im Circujar.
Möchten Sie mehr erfahren? Ein Interview mit dem Circujar-Team und weitere Informationen finden Sie hier: "Mehr Mehrweg mit Circujar: Alnatura ist von Anfang an dabei"
Fairfood Freiburg im Circujar
- 100% Faires Cashewmus
- 100% Faires Erdnussmus
- 100% Faires Mandelmus
Pfandwerk im Circujar
- Heidelbeerpüree
- Himbeerpüree
- Mangopüree
- Nuss-Nougat-Creme
Alnatura – beim Stromsparen spitze
Alnatura Super Natur Märkte verbrauchen durchschnittlich elf Prozent weniger Strom als andere Supermärkte vergleichbarer Größe. Zu diesem erfreulichen Ergebnis kommen wir, wenn wir den Stromverbrauch unserer Märkte den Ergebnissen der aktuellen Studie des EHI Retail Institute (EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2022) gegenüberstellen.
Entsprechend der Leitlinie „Sinnvoll für Mensch und Erde“ betreiben wir die Alnatura Märkte grundsätzlich möglichst ressourcenschonend. Jüngste Maßnahmen sind beispielsweise der Einbau energieeffizienterer Kassensysteme oder die Umrüstung auf LED-Deckenbeleuchtung. Allein in den vergangenen fünf Jahren haben wir den Stromverbrauch pro Quadratmeter Verkaufsfläche um zehn Prozent auf nunmehr 282 Kilowattstunden pro Jahr reduziert – gegenüber 316 Kilowattstunden bei anderen Supermärkten ähnlicher Größe.
Glastüren vor den Kühlregalen gehören bei Alnatura übrigens schon seit 15 Jahren zum Standard. Genauso wie Ökostrom, den wir seit 20 Jahren von den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) beziehen.
Alnatura jetzt auch zum Spielen
In diesem prall gefüllten Einkaufskorb finden kleine Kaufladenbetreiber/-innen alles für einen gut ausgestatteten Bio-Laden.
- Apfelsaft, Mehl, Schokolade, Salzsticks, Erdbeermarmelade und viele weitere beliebte Alnatura Produkte
- Der Einkaufskorb ist aus Biokunststoff hergestellt und lässt sich an den praktischen Tragegriffen sehr gut fassen
- Der Kinder-Korb lädt zu lustigen Rollenspielen ein, die Fantasie, Empathie und Kommunikationsfähigkeit fördern
- Geeignet für Kinder ab zwei Jahren
- Made in Germany
Limitierte Auflage – erhältlich im Spielwarenhandel und in unseren Alnatura Märkten.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen
Sie haben gewählt: Alnatura hat die beliebtesten Obst- und Gemüseabteilungen Deutschlands in der Kategorie Lebensmittel-Einzelhandel Vollsortimenter 2022 – ermittelt vom Marktforschungsinstitut GfK.*
In all unseren Märkten deutschlandweit stammen das Obst und Gemüse ausschließlich aus Bio-Anbau. Wann immer möglich in Bioland-, Demeter- oder Naturland-Qualität.
Überzeugen Sie sich selbst von unserer bunten Frische – wir freuen uns auf Sie!
Alnatura Markt in Ihrer Nähe finden
* In einer repräsentativen Umfrage, durchgeführt von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Fruchthandel Magazins, wurden insgesamt 6.422 Haushalte zu ihrer Meinung über das Obst- und Gemüsesortiment im Einzelhandel befragt. Bewertet wurden zehn Themengebiete, immer bezogen auf das gesamte Handelsunternehmen: Auswahl, Gestaltung, regionale Produkte, fairer Preis, Convenience-Produkte, Bio-Produkte, nachhaltige Verpackung, Beratung, Qualität, Qualitätssiegel.
Best Brands Award 2022
Alnatura ist die beste Bio-Marke im Bereich Food & Beverages*
Jedes Jahr werden die "Best Brands" ausgezeichnet. Das Besondere an der Auszeichnung ist, dass nicht eine Jury, sondern einzig, Sie die Kundinnen und Kunden über die beste Marke entscheiden.
In der Kategorie „Food & Beverages“ erreicht Alnatura die Platzierung als beste Bio-Marke.
Die Kriterien dieser Kategorie sind:
- Competence: Ernährungskompetenz und Nachhaltigkeit
- Share of Soul: Beliebtheit
- Share of Market: Markterfolg
- Momentum: Wachstumsperspektive
100 Prozent haben wir in der Awarddimension „Competence“ erreicht: Wir werden als besonders nachhaltig bewertet und bieten in den Augen der Befragten innovative Produkte mit einzigartigem Geschmack. Hierfür sagen wir danke.
* Ergebnis der in Deutschland durchgeführten GfK-Studie „Best Brands 2022“. Mehr dazu unter gfk.com
Pilotprojekt in Berlin: Alnatura bringt Bio-Vielfalt nach Hause.
Mit unserem neuen Service können Sie sich Ihre Lieblingsprodukte aus dem Alnatura Markt bequem nach Hause liefern lassen oder vorgepackt abholen. Darunter auch viele regionale Bio-Produkte wie Backwaren, Obst, Gemüse und Eier.
Wie das funktioniert? Einfach mobil per Smartphone bestellen und im Markt fertig gepackt abholen oder von einem Alnatura Mitarbeitenden nach Hause bringen lassen. Für eine Lieferung nach Hause muss die angegebene Adresse in unserem Liefergebiet und im Umkreis von etwa 2,5 Kilometern um den Markt herum liegen. Zunächst starten am Standort Berlin ausgewählte Alnatura Märkte als Pilotprojekt. Weitere Standorte in Frankfurt am Main sind in Planung.
NABU und Alnatura feiern sieben Jahre "Gemeinsam Boden gut machen"
Am Samstag, den 21. Mai 2022, wurde auf dem Alnatura Campus der Förderpreis "Gemeinsam Boden gut machen" an 12 landwirtschaftliche Betriebe übergeben. Sie haben ihre Höfe erfolgreich von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft umgestellt oder die ökologische Bewirtschaftung erweitert..
Das Projekt „Gemeinsam Boden gut machen“ vom Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) feierte bei der Preisverleihung auf dem Alnatura Campus zudem sein siebenjähriges Jubiläum. Passend dazu haben Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gemeinsam die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.
Seit Beginn des Projekts wurden Höfe gefördert, die eine Fläche von fast 17.000 Hektar ökologisch bewirtschaften. Alnatura unterstützt dies im Rahmen der Alnatura Bio-Bauern-Initiative.
Weitere Infos zur Förderung des Bio-Landbaus von Alnatura finden Sie hier
Einen ausführlichen Bericht zur Jubiläumsveranstaltung finden Sie auf nabu.de
[Bildnachweis: Quelle: Alnatura / Fotografin: Annika List]
Bei Bio-Obst und -Gemüse sind wir die Besten
Der Alnatura Markt in der Heidelberger Straße in Darmstadt hat die beste Obst- und Gemüseabteilung Deutschlands und wurde dafür mit dem Deutschen Fruchtpreis 2022 in der Kategorie Bio-Märkte ausgezeichnet.
Die Jury würdigte unter anderem die Frische und Präsentation des Sortiments, die Beratungsqualität durch unsere Kolleginnen und Kollegen sowie die Sortimentsbreite und -tiefe.
In all unseren Märkten deutschlandweit stammen das Obst und Gemüse ausschließlich aus Bio-Anbau. Wann immer möglich sogar in Bioland-, Demeter- oder Naturland-Qualität.
Überzeugen Sie sich selbst von unserer bunten Frische – wir freuen uns auf Sie!
Immer dienstags 8 % Studi-Rabatt
- in allen Alnatura Super Natur Märkten deutschlandweit
- gilt für Studierende, Lehrlinge sowie Schülerinnen und Schüler
- der entsprechende Nachweis muss an der Kasse vorgelegt werden
Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen.
Das "Kleingedruckte": Jeden Dienstag nach Vorlage eines entsprechenden und gültigen Ausweises auf den Einkauf im Alnatura Super Natur Markt in Deutschland erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Vom Rabatt ausgenommen sind Pfand, Gutscheinkarten, Bücher und Säuglingsanfangsnahrung. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Podcast-Tipp: Alnatura Gründer Götz Rehn bei "Die Stunde Null"
Im Wirtschaftspodcast "Die Stunde Null" von Capital und n-tv spricht Alnatura Gründer Götz Rehn über die Anfänge des Unternehmens und erklärt, warum Sinn vor Profit ein Erfolgsrezept sein kann.
Götz E. Rehn erhält den Deutschen Gründerpreis 2021
Ehrung für das Lebenswerk des Alnatura Gründers und Geschäftsführers.
Aus dem ersten Bio-Supermarkt Deutschlands, in dem der Alnatura Gründer 1987 noch persönlich die Regale einräumte, entwickelte sich in den letzten knapp 35 Jahren einer der führenden Bio-Händler Deutschlands mit rund 3.700 Mitarbeitenden.
140 eigene Alnatura Super Natur Märkte gibt es mittlerweile bundesweit. In 15 europäischen Ländern kooperiert das Unternehmen mit verschiedenen Handelspartnern.
2018 wurde Alnatura zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Lebensmittelmarke der Deutschen gewählt (Brandmeyer-Studie 2018).
Der Deutsche Gründerpreis wird von den Partnern Stern, ZDF, Sparkassen und Porsche verliehen, unterstützt wird er vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. In der Kategorie Lebenswerk steht neben dem wirtschaftlichen Erfolg die gesamtgesellschaftliche Verantwortung im Vordergrund.
Alnatura ist Deutschlands Supermarkt mit den zufriedensten Kundinnen und Kunden*
Juli 2020 Die Alnatura Super Natur Märkte erhielten im Vergleich mit acht weiteren Lebensmittelhändlern den höchsten Anteil positiv wertender Kommentare auf allen untersuchten Webseiten.
„Zu keiner anderen großen Supermarktkette äußern sich Menschen im Internet so positiv wie zu dem 1984 gegründeten Biosupermarkt…“ heißt es in der aktuellen Studie. Von den Nutzern werden in den Alnatura Märkten vor allem Nachhaltigkeit, Frische, Sortiment und faire Preise gelobt.
Alnatura Gründer Götz Rehn: „Es ist uns große Freude und Ansporn zugleich, dass die Kundinnen und Kunden der Marke Alnatura vertrauen und unsere Märkte als Einkaufsstätte für unsere hochwertigen und nachhaltig erzeugten Bio-Lebensmittel wertschätzen. Mein großer Dank gilt in diesen herausfordernden Zeiten unseren Mitarbeitenden, insbesondere auch denjenigen in den Märkten. Sie sorgen mit ihrem täglichen Tun dafür, dass dieses wertschätzende Ergebnis möglich geworden ist.“
Weitere Informationen zur aktuellen Brandmeyer-Studie: brandmeyer-markenberatung.de/veroeffentlichungen/brandmeyer-web-monitor
* Ergebnis der Web-Monitors "Die Supermärkte mit den zufriedensten Kunden", bei dem über 50 000 Nutzerkommentare im Internet durch die Brandmeyer Markenberatung und das Webanalyse-Unternehmen Insius analysiert wurden. Die Inhaltsanalyse zeigt, dass keine andere große deutsche Supermarkt-Marke positiver im Netz besprochen wird (Zeitraum: 01.01.2017 bis 30.04.2020).