Zutaten
4 Personen
-
2 Knollen Rote Bete
-
Meersalz
-
400 ml Milch
-
700 ml Gemüsebrühe
-
5 TL Butter
-
200 g Polenta (Maisgrieß)
-
100 g Salatkerne-Mix
-
1 Apfel
-
2 Zweige Thymian
-
Pfeffer
-
3 EL Olivenöl
-
2 EL Cashewcreme o. weißes Mandelmus
-
-
Außerdem:
-
Backpapier
Zubereitung
Rote Bete in kochendem Salzwasser je nach Größe ca. 30-60 Minuten garen. Anschließend abgießen und die Schale mit einem Messer abziehen. Bei Verwendung von vorgegarter Roter Bete aus dem Glas den ersten Schritt überspringen. Rote Bete in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Milch und 400 ml Brühe mit 2 TL Butter aufkochen. Polenta dazugeben und 10 Minuten bei geringer Hitze quellen lassen, zwischendurch umrühren. Die fertig gequollene Polenta auf einem Backpapier 1 cm dick aufstreichen und auskühlen lassen. Mit einem Plätzchenausstecher oder einem Glas Kreise von 8 cm Durchmesser ausstechen. Salatkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, mit etwas Salz mischen und beiseitestellen.
Apfel in dünne Scheiben schneiden. Die Polenta-Kreise in einer Pfanne mit 3 TL Butter knusprig braten. Mit Thymianblättchen, Salz und Pfeffer würzen. In einer weiteren Pfanne Öl erhitzen und darin die Rote-Bete-Scheiben beidseitig anbraten. In einem kleinen Topf das Nussmus mit der restlichen Brühe (300 ml) unter Rühren kurz aufkochen. Abwechselnd je 2 Polenta-Plätzchen, Apfelscheiben und Rote-Bete-Scheiben übereinander schichten. Mit der Nuss-Sauce beträufeln und mit dem Kerne-Mix garnieren.
Tipp
Frische Rote Bete hat einen besonders feinen Geschmack, schneller geht’s jedoch mit vorgegarter Roter Bete!