Neues Bio-Restaurant der TressBrüder auf dem Alnatura Campus in Darmstadt
Darmstadt, 21. Juli 2025 – Die Restaurantfläche auf dem Alnatura Campus in Darmstadt startet unter neuer Leitung: Ab dem 21. Juli übernehmen die TressBrüder von der Schwäbischen Alb den Betrieb. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der biologisch-vegetarischen Gastronomie stehen sie für eine Küche, die höchsten Genuss mit konsequenter Nachhaltigkeit verbindet.
„Wir freuen uns sehr, mit den TressBrüdern einen Partner gewonnen zu haben, der unsere Unternehmensphilosophie teilt und für verantwortungsvolles Wirtschaften im Einklang mit Mensch und Natur steht“, erklärt Alnatura Geschäftsführer Götz Rehn. Die Familie Tress betreibt bereits seit Jahrzehnten erfolgreiche Bio-Restaurants und ein Bio-Hotel auf der Schwäbischen Alb. Über 40 Jahre Bio-Lebensmittel-Expertise von Alnatura treffen auf 75 Jahre Bio-Küche aus dem Hause Tress – eine Partnerschaft, die für Qualität, Nachhaltigkeit und gelebte Bio-Kompetenz steht.
„Wir mussten nicht lange überlegen, ob wir dieses Projekt übernehmen möchten“, sagt Daniel Tress, der das Restaurant verantwortet. „Unsere Familie steht seit 1950 für Bio-Genuss, und wir freuen uns darauf, unsere vegetarisch geprägte Küche auch in Darmstadt erlebbar zu machen.“
Das Restaurant auf dem Alnatura Campus ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsalltags für viele Mitarbeitende – und zugleich ein Ort der Begegnung für Gäste von außerhalb. Diese Offenheit bleibt auch unter neuer Leitung erhalten.
Vegetarische Bio-Küche mit schwäbischen Wurzeln
Zum Start wird das Restaurant montags bis freitags von 11:00 bis 15 Uhr geöffnet sein. Das bewährte Selbstbedienungsprinzip bleibt bestehen: Die Gäste stellen sich ihre Gerichte individuell zusammen und bezahlen nach Gewicht. Alnatura wird weiterhin die Mahlzeiten für die eigenen Mitarbeitenden subventionieren. Auch Geschäftskunden und externe Besucher sind herzlich willkommen.
Im Laufe der kommenden Monate sollen die Öffnungszeiten schrittweise ausgeweitet werden. Langfristig ist eine Öffnung an sieben Tagen pro Woche geplant – inklusive Abendbetrieb sowie einem Wochenend-Brunch. Insgesamt bietet das Restaurant Platz für 160 Gäste im Innenbereich sowie rund 80 weitere Plätze auf der Außenterrasse. Auch Caterings und Veranstaltungen sollen künftig wieder regelmäßig stattfinden.
Alnatura in Zahlen
Das Unternehmen Alnatura wurde 1984 von Götz Rehn gegründet, der bis heute in der Geschäftsführung tätig ist. Für sein Lebenswerk wurde Götz Rehn 2021 mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet. Alnatura hat laut Kundenmonitor 2024 der Servicebarometer AG die zufriedensten Kundinnen und Kunden in Deutschland (Bestnote im Gesamtranking).
2024 wurde das Unternehmen im vierzigsten Jahr seines Bestehens von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis doppelt ausgezeichnet: Alnatura ist sowohl nachhaltigstes Unternehmen in der Branche Nahrungs- und Genussmittel als auch Sieger in der Kategorie Transformationsfeld Natur; damit werden die besonderen Anstrengungen und Lösungen von Alnatura für den Erhalt von Biodiversität und der Regenerierung von Ökosystemen gewürdigt.
Aktuell gibt es 153 Alnatura Super Natur Märkte in 73 Städten in 14 Bundesländern. Unter der Marke Alnatura werden über 1.400 verschiedene Bio-Lebensmittel produziert. Vertrieben werden diese in den eigenen Alnatura Bio-Märkten und europaweit in 15 Ländern in rund 15.000 Filialen verschiedener Handelspartner.
Alnatura beschäftigt rund 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 160 Lernende. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erwirtschaftete Alnatura einen Netto-Umsatz von 1,195 Milliarden Euro.
Pressekontakt Alnatura:
Marie Gonther
Telefon: 06151 3567402
Mail: presse@alnatura.de
www.alnatura.de
Presse-Kontakt TressBrüder
Jochen Knecht
Leitung Kommunikation & Marketing
+49 151 54 33 1655
+49 7383 94 98 230
jochen.knecht@tressbrueder.de