Alnatura aktuell

Illustration einer Schere, die im Begriff ist, einen DNA-Strang zu durschneiden. Dazu der Text "Für eine gentechnikfreie Zukunft: Jetzt aktiv werden!"

Neue Gentechnik: Wahlfreiheit sichern – Risiken vermeiden!

Die EU ringt in den Trilog-Verhandlungen weiter darum, die bewährten Regeln bei neuer Gentechnik abzuschaffen.

Dazu zählt nicht nur die Risikoprüfung, sondern auch die Kennzeichnungspflicht. Sowohl für Bio-Betriebe als auch für Verbraucherinnen und Verbraucher hätte das weitreichende Folgen. Höchste Zeit, seine Meinung kundzutun! Eine Mitmachmöglichkeit, die wir Ihnen ans Herz legen wollen, ist die Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact:

Zur Petition "Neue Gentechnik: Wahlfreiheit sichern – Risiken vermeiden!" von WeAct

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das Bild zeigt ein Werbeangebot von Mein Alnatura.  Im Mittelpunkt steht ein gezeichneter Karton, der mit verschiedenen asiatischen Lebensmitteln gefüllt ist – darunter Tofu, Nudeln, Sojasauce, Reis, Seitan und verschiedene Saucen.  Der Text bewirbt ein Gewinnspiel, bei dem man ein kostenloses Produktpaket erhalten kann, welches man anschließend testen und bewerten soll. Der Slogan „Lust auf asiatische Küche?“ zieht die Aufmerksamkeit auf den asiatischen Aspekt der angebotenen Produkte. Das Gesamtbild suggeriert Frische und gesundes Essen.

Produkttest für Mein Alnatura Mitglieder

 

Werden Sie Mitglied bei Mein Alnatura und nehmen Sie an unserem Produkttest „Asia“ teil, bei dem wir 20 Testpakete verlosen.

Mit ein wenig Glück können Sie sich schon bald auf ein Paket mit 13 Produkten verschiedener Marken im Gesamtwert von über 40,00 Euro freuen. Registrieren Sie sich bei Mein Alnatura und nehmen Sie bis zum 31. August 2025 um 23:59 Uhr an der Verlosung der Testpakete teil.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Hier bei Mein Alnatura registrieren

Hier geht's direkt zur Produkttest-Anmeldung (für bereits bei Mein Alnatura registrierte Nutzer/-innen)

Gärtner steht in einem Gewächshaus mit Gurkenpflanzen und lächelt in die Kamera. Dazu der Text: "Neue Partnerschaft für mehr Bio von hier"

Neue Partnerschaft für mehr Bio von hier

Alnatura engagiert sich gemeinsam mit seinen Partnern Landgut Pretschen und Reichenau-Gemüse für den Ausbau des Angebots an heimischem Bio-Gemüse.

Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Saison für regionales Gemüse zu verlängern und so über einen Zeitraum von acht Monaten hinweg frisches Bio-Gemüse mit kurzen Transportwegen anzubieten.

Auch die Alnatura Märkte im Norden profitieren von diesem Engagement: Sie werden nun ebenfalls regional mit saftigen Tomaten und knackigen Gurken beliefert – für noch mehr Frische-Genuss direkt aus der Region.

Alnatura Super Natur Markt in Ihrer Nähe finden

Das Bild zeigt eine Packung gerösteter und gesalzener Pistazien der Marke Alnatura.  Die Packung ist grün und zeigt die Pistazien.  Auf der Packung ist das Logo von Alnatura und der Hinweis "meine BIO INITIATIVE" zu sehen.  Im Bild ist außerdem der Text "Neu im Test" mit einer handgezeichneten Schleife, die eine Auszeichnung symbolisiert, zu sehen. Das suggeriert, dass das Produkt getestet wurde.

Öko-Test September 2025: „Sehr gut“ für Alnatura Pistazien, geröstet und gesalzen

Für die September-Ausgabe 2025 hat Öko-Test „Schimmelpilzgifte in Pistazien“ untersucht. Der Test wird auch auf oekotest.de veröffentlicht.

Unter den 33 getesteten Produkten waren auch zehn Bio-Produkte.

Bewertet wurden: Schimmelpilzgifte.

Zudem wurde das Herkunftsland laut Anbieter erfasst.

Folgende Noten wurden vergeben: 

  • 33 x sehr gut (10 x Bio)

Die Alnatura Pistazien geröstet & gesalzen erhielten die Note „sehr gut“

Das Bild zeigt ein Glas Alnatura Erdbeermarmelade mit 70% Fruchtanteil.  Es ist als „Neu im Test" gekennzeichnet und mit einer illustrierten Auszeichnung versehen, die auf ein gutes Testergebnis hinweist. Der Hintergrund ist dezent beige und mit handgezeichneten Elementen gestaltet.  Das Gesamtbild wirkt freundlich und appetitlich.

Öko-Test September 2025: „Gut“ für Alnatura Fruchtaufstrich Erdbeere mit Agavendicksaft

Für die September-Ausgabe 2025 hat Öko-Test „Erdbeer-Fruchtaufstriche“ untersucht. Der Test wird auch auf oekotest.de veröffentlicht. 

Unter den 25 getesteten Produkten waren auch neun Bio-Produkte.

Bewertet wurden: Inhaltsstoffe, Sensorik und Weitere Mängel.

 Zudem wurde das Herkunftsland der Erdbeeren laut Anbieter erfasst.
 
Folgende Noten wurden vergeben:  

  • 8 x sehr gut (4 x Bio)
  • 9 x gut (5 x Bio)
  • 5 x befriedigend 
  • 1 x ausreichend 
  • 2 x mangelhaft 

Die Alnatura Erdbeere, 70 % Frucht erhielt die Note „gut“.

Zweigeteilte Darstellung: Rechts zwei Öl-Pfandfalschen der Marke Bio Planète mit dem Schriftzug "Neu. Öle jetzt in Mehrwegflaschen." Links eine Hand, die gerade eine Öl-Pfandflasche in einen Pfandautomaten einführt.

Neu im Alnatura Markt: Öle in der Mehrwegflasche

  • mit Ausgießer für tropfenfreies Dosieren
  • mit Deckel am Pfandautomaten zurückgeben
  • bis zu 50-mal wiederverwendbar

Das Berliner Start-up Dotch möchte Mehrweg für Öl, Essig oder Sauerkonserven zum Standard machen. Gemeinsam mit der Ölmühle Moog wurde eine Flasche entwickelt, die einen passenden Ausgießer hat und sich – dank des schlanken Flaschenhalses – gut reinigen lässt.

Apropos: Die Reinigung erfolgt bei etwa 85 Grad Celsius, weit entfernt also von den 1.600 Grad Celsius, die es für die Glasschmelze beim Einweg-Recycling bräuchte. Die Flaschen können stattdessen unkompliziert am Pfandautomaten zurückgegeben werden. Und hier greift das Dotch-System wieder, in dem es sich um die Leergutlogistik und Reinigung der Flaschen kümmert. So können auch kleinere Betriebe auf Mehrweg umstellen, ohne in kostspielige Reinigungstechnik zu investieren. Passend: Dotch steht für "do the change".

Alnatura Super Natur Markt in Ihrer Nähe finden

Großaufnahme von etwa 15 ganzen Orangen. Eine ist aufgeschnitten, sodass das Fruchtfleisch der zwei Hälften zu sehen ist.

Wir bleiben beim Direktsaft!

100 % Bio-Direktsaft, das bleibt unser Qualitätsversprechen – auch wenn die Preise für Saftorangen gestiegen sind.

Die Gründe für die Preiserhöhung sind vielfältig:

  • ungünstige Witterung in Brasilien
  • Dürreperioden in Mexiko und
  • zerstörende Hurrikans in Florida

Hinzukommt „Citrus Greening“, ein sich ausbreitendes Bakterium, welches zum Verkümmern der Früchte und Absterben der Orangenbäume führt.

Aus all diesen Gründen werden die Orangen knapper und die Rohwarenpreise steigen. So mussten auch wir den Preis für unseren Alnatura Orangensaft anheben, denn Saft durch Wasser und Zucker zu ersetzen oder Konzentrat abzufüllen, das kommt für uns nicht infrage.

Es bleibt dabei: In einem Liter Alnatura Orangensaft stecken 14 bis 15 Bio-Früchte, sonst nichts.

Im Weitwinkel fotografierte Kuh auf einer Weide, daneben drei Alnatura Weidemilch-Produkte und Text "Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025: Wir sind im FINALE!"

Im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025

Alnatura steht mit der Alnatura Weidemilch-Initiative im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025. Damit gelingt der erst im Frühjahr 2024 gestarteten Initiative mit ihren rund 30 Artikeln auf Anhieb der Einzug ins Finale um die nachhaltigsten Produkte im „Transformationsfeld Natur“.

Die Jury überzeugte am Weidemilch-Sortiment sowohl das damit verbundene Tierwohl als auch die Tragweite dieses Konzepts. So verpflichten sich die hinter der Initiative stehenden Bio-Höfe, ihren Milchkühen von Frühjahr bis Herbst Zugang zu Weideland zu geben – wann immer es die Witterung zulässt, mindestens aber an 120 Tagen im Jahr für je sechs Stunden und mehr.

Damit setzt Alnatura einen neuen Standard bei der Haltung von Weidekühen. Jetzt heißt es Daumen drücken für die Preisverleihung am 28. November 2024!

Mehr zum Weidemilch-Sortiment und alle Produkte

Alnatura Bargeldauszahlung

Ab sofort in Ihrem Alnatura Super Natur Markt

 

Unser Service für Sie:

  • bis zu 200 € abheben
  • ab 10 € Einkauf - bei Zahlung mit der Girocard
  • nach Verfügbarkeit und mindestens 10 €
Alnatura Studi-Rabatt. drei Alnatura Produkte, darunter Alnatura Studentenfutter

Immer dienstags 8 % Studi-Rabatt

 
  • in allen Alnatura Super Natur Märkten deutschlandweit
  • gilt für Studierende, Lehrlinge sowie Schülerinnen und Schüler
  • der entsprechende Nachweis muss an der Kasse vorgelegt werden

Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen.

Das "Kleingedruckte": Jeden Dienstag nach Vorlage eines entsprechenden und gültigen Ausweises auf den Einkauf im Alnatura Super Natur Markt in Deutschland erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Vom Rabatt ausgenommen sind Pfand, Gutscheinkarten, Bücher und Säuglingsanfangsnahrung. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.