Alnatura aktuell

Illustration einer Schere, die im Begriff ist, einen DNA-Strang zu durschneiden. Dazu der Text "Für eine gentechnikfreie Zukunft: Jetzt aktiv werden!"

Neue Gentechnik: Jetzt kommt es darauf an

Die Trilog-Verhandlungen zum Gesetzesentwurf über „neue genomische Techniken“ haben gestartet – ein entscheidender Moment für die Zukunft unserer Lebensmittel.

Der aktuelle Kurs von EU-Kommission, Rat und Parlament könnte wichtige Schutzmechanismen für Bio-Lebensmittel aushebeln. Das EU-Parlament hat allerdings zwei zentrale Forderungen in seiner Position aufgenommen, die unbedingt verteidigt werden müssen: die verbindliche Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung über die gesamte Lebensmittelkette für neue genomische Techniken der Kategorie 1.

Gemeinsam mit dem BNN und vielen weiteren Akteuren der Bio-Branche setzen wir uns für Wahlfreiheit, Transparenz und Sicherheit in der Lebensmittelproduktion ein.

 

Mail-Aktion von Demeter

Eine von Biodynamic Federation Demeter International initiierte E-Mail-Aktion ermöglicht es, direkt Einfluss zu nehmen: Fordern Sie die EU-Abgeordneten auf, sich für eine echte Kennzeichnungspflicht und Rückverfolgbarkeit stark zu machen! 

Link zur Mail-Aktion von Demeter

Drei Alnatura Speiseöle, die als "Im Preis gesenkt!" mit alten und neuen Preisen beworben werden. Alnatura Origin Griechisches Olivenöl 0,5 l von 10,99 Euro reduziert auf 9,99 Euro. Alnatura Olivenöl Nativ Extra 0,5 l von 7,99 Euro reduziert auf 6,99 Euro. Alnatura Brat-Olivenöl 0,75 l von 13,99 Euro reduziert auf 9,99 Euro.

Ab Mai 2025 im Preis gesenkt

Ab Mai erhalten Sie drei Alnatura Öle in Ihrem Alnatura Markt günstiger:

Ihren nächsten Alnatura Markt finden Sie hier.

 

Zweigeteilte Darstellung: Rechts zwei Öl-Pfandfalschen der Marke Bio Planète mit dem Schriftzug "Neu. Öle jetzt in Mehrwegflaschen." Links eine Hand, die gerade eine Öl-Pfandflasche in einen Pfandautomaten einführt.

Neu im Alnatura Markt: Öle in der Mehrwegflasche

  • mit Ausgießer für tropfenfreies Dosieren
  • mit Deckel am Pfandautomaten zurückgeben
  • bis zu 50-mal wiederverwendbar

Das Berliner Start-up Dotch möchte Mehrweg für Öl, Essig oder Sauerkonserven zum Standard machen. Gemeinsam mit der Ölmühle Moog wurde eine Flasche entwickelt, die einen passenden Ausgießer hat und sich – dank des schlanken Flaschenhalses – gut reinigen lässt.

Apropos: Die Reinigung erfolgt bei etwa 85 Grad Celsius, weit entfernt also von den 1.600 Grad Celsius, die es für die Glasschmelze beim Einweg-Recycling bräuchte. Die Flaschen können stattdessen unkompliziert am Pfandautomaten zurückgegeben werden. Und hier greift das Dotch-System wieder, in dem es sich um die Leergutlogistik und Reinigung der Flaschen kümmert. So können auch kleinere Betriebe auf Mehrweg umstellen, ohne in kostspielige Reinigungstechnik zu investieren. Passend: Dotch steht für "do the change".

Alnatura Super Natur Markt in Ihrer Nähe finden

Das Bild ist eine Ankündigung für eine Führung über den Alnatura Campus in Darmstadt am 23. Mai 2025. Es zeigt ein Foto des modernen Campusgebäudes, eingebettet in eine dunkelrote, kreideartig wirkende Hintergrundfläche.  Der Text ist in einer handschriftlichen, informellen Schriftart gestaltet und lädt zum Anmelden ein. Das Alnatura-Logo ist prominent platziert. Das Gesamtbild wirkt freundlich und einladend.

Live-Event für Mein Alnatura Mitglieder

 

Sie interessieren sich für eine Führung über unseren Alnatura Campus? Möchten Sie einmal hinter die Kulissen von Alnatura blicken? Dann melden Sie sich jetzt an für eine Besichtigung von Europas größtem Bürogebäude aus Lehm und seines vielfältigen Außengeländes.

  • Wann: 23.05.2025, um 17:00 Uhr
  • Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden

Sie möchten dabei sein? Registrieren Sie sich jetzt bei Mein Alnatura und melden Sie sich bis zum 14.05.2025, 23:59 Uhr für dieses Event von Mein Alnatura an. Unter allen Anmeldungen verlosen wir die 9 x 2 Plätze. Mit ein wenig Glück zählen Sie zu den Gewinnenden und erhalten bis spätestens 15.05. alle Teilnahme-Informationen per E-Mail.

Hier bei Mein Alnatura registrieren

Hier geht's direkt zur Anmeldung (für bereits bei Mein Alnatura registrierte Nutzer/-innen)

Das Bild zeigt ein Werbeangebot von Mein Alnatura.  In einem auf einer Tafel gezeichneten Karton befinden sich mehrere Gläser mit verschiedenen Mani-Bläuel-Produkten: Oliven (verschiedene Sorten), Kapern und getrocknete Tomaten. Eine Flasche natives Olivenöl extra komplettiert das Angebot. Neben dem Karton stehen noch ein Glas Tomatenpaste, ein Glas Oliven sowie ein Glas Oliven in Scheiben. Der Text bewirbt ein Gewinnspiel, bei dem man ein Gratis-Produktpaket gewinnen kann, um die Produkte auszuprobieren, zu genießen und zu bewerten. Das Gesamtbild ist freundlich, appetitlich und werbewirksam gestaltet.

Produkttest für Mein Alnatura Mitglieder

 

Werden Sie Mitglied bei Mein Alnatura und nehmen Sie an unserem Produkttest „Sommerküche“ teil, bei dem wir 20 Testpakete verlosen.

Mit ein wenig Glück können Sie sich schon bald auf ein Paket mit 8 Produkten der Marke Mani im Gesamtwert von über 40,00 Euro freuen. Registrieren Sie sich bei Mein Alnatura und nehmen Sie bis zum 31. Mai 2025 um 23:59 Uhr an der Verlosung der Testpakete teil.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Hier bei Mein Alnatura registrieren

Hier geht's direkt zur Produkttest-Anmeldung (für bereits bei Mein Alnatura registrierte Nutzer/-innen)

Das Bild zeigt ein Glas Alnatura Streichcreme mit Curry Mango Papaya.  Es ist auf einem hellbeigefarbenen Hintergrund abgebildet und wird von handgezeichneten Elementen umgeben, die "Neu im Test" ankündigen. Ein Stempel mit Sternen deutet auf eine Produktbewertung oder -auszeichnung hin. Das Bild wirkt werblich und präsentiert das Produkt als Neuheit.

Öko-Test Mai 2025: „sehr gut“ für Alnatura Streichcreme Curry-Mango-Papaya

Für die Mai-Ausgabe 2025 hat Öko-Test „Vegane Bio-Brotaufstriche“ untersucht. Der Test wird auch auf oekotest.de  veröffentlicht.

Insgesamt wurden 19 Bio-Produkte getestet.

Bewertet wurden: Inhaltsstoffe sowie Weitere Mängel.

Zudem wurden die Hauptzutaten laut Deklaration erfasst.

Folgende Noten wurden vergeben:

  • 16 x sehr gut
  • 2 x gut
  • 1 x mangelhaft

 

Die Alnatura Streichcreme Curry Mango Papaya erhielt die Note „sehr gut“.

Das Bild zeigt eine Packung Alnatura Körnerbrötchen.  Die Packung liegt auf einem hölzernen Untergrund und ist mit einem handgezeichneten Gütesiegel und dem Text "Neu im Test" versehen. Die Brötchen selbst sind auf der Verpackung abgebildet und sehen knusprig und körnig aus. Der Text auf der Verpackung gibt Informationen über die Teigführung und die Anzahl der Brötchen in der Packung an.

Öko-Test Mai 2025: „gut“ für Alnatura Körnerbrötchen

Für die Mai-Ausgabe 2025 hat Öko-Test „Körner-Aufbackbrötchen“ untersucht. Der Test wird auch auf oekotest.de veröffentlicht.

Unter den 36 getesteten Produkten waren auch sieben glutenfreie Produkte und 17 Bio-Produkte.

Bewertet wurden: Inhaltsstoffe sowie weitere Mängel.

Folgende Noten wurden vergeben:

Körner-Aufbackbrötchen

  • 8 x sehr gut (8 x Bio)
  • 8 x gut (6 x Bio)
  • 9 x befriedigend
  • 1 x ausreichend
  • 2 x mangelhaft
  • 1 x ungenügend

Körner-Aufbackbrötchen, glutenfrei

  • 3 x sehr gut (3 x Bio)
  • 1 x gut
  • 3 x ungenügend

Die Alnatura Körner Brötchen erhielten die Note „gut“

 

Das Bild zeigt die Verpackung einer Packung Alnatura Rahmspinat.  Die Verpackung ist in Beige- und Grüntönen gehalten und zeigt ein Foto von Rahmspinat mit einem Klecks Crème fraîche.  Der Text auf der Verpackung gibt an, dass es sich um grob gehackten Rahmspinat mit Sahne handelt und dass es sich um eine neue Rezeptur handelt.  Das Alnatura Logo und der Hinweis auf die "meine BIO Initiative" sind ebenfalls sichtbar.

Produkt-Rückruf: Alnatura Rahmspinat (TK); Chargen-/Lotnummer L240924 N3

Alnatura ruft den Alnatura Rahmspinat (TK) mit der Chargen-/Lotnummer L240924 N3 zurück. Die Chargennummer ist unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Seite der Faltschachtel aufgedruckt.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen gelbe Kunststofffremdkörper befinden.

Kundinnen und Kunden, die den Alnatura Rahmspinat (TK) mit der genannten Charge zu Hause haben, sollten ihn nicht mehr verzehren. Sie können diesen in die Märkte zurückbringen und erhalten selbstverständlich Ersatz.

Alnatura bedauert den Vorfall sehr und bittet seine Kundinnen und Kunden für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Foto mit vielen grünen Ackerpflanzen im Vordergrund und dem Alnatura Bürogebäude im Hintergrund.

Freiwilliges ökologisches Jahr auf dem Alnatura Campus in Darmstadt

Junge Menschen bis 27 Jahre können sich ab sofort für ein FÖJ (freiwilliges ökologisches Jahr) auf dem Alnatura Campus in Darmstadt bewerben.

Beginn ist der 1. September 2025.

Im Mittelpunkt steht u. a. die Unterstützung bei gärtnerischen und umweltpädagogischen Tätigkeiten: Pflege von Beetanlagen, Pflanzenschnitt, Bodenpflege nach biologischen Methoden, Führungen auf dem Alnatura Campus und mehr.

Weitere Informationen finden Interessierte bei freunde-waldorf.de

Im Weitwinkel fotografierte Kuh auf einer Weide, daneben drei Alnatura Weidemilch-Produkte und Text "Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025: Wir sind im FINALE!"

Im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025

Alnatura steht mit der Alnatura Weidemilch-Initiative im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025. Damit gelingt der erst im Frühjahr 2024 gestarteten Initiative mit ihren rund 30 Artikeln auf Anhieb der Einzug ins Finale um die nachhaltigsten Produkte im „Transformationsfeld Natur“.

Die Jury überzeugte am Weidemilch-Sortiment sowohl das damit verbundene Tierwohl als auch die Tragweite dieses Konzepts. So verpflichten sich die hinter der Initiative stehenden Bio-Höfe, ihren Milchkühen von Frühjahr bis Herbst Zugang zu Weideland zu geben – wann immer es die Witterung zulässt, mindestens aber an 120 Tagen im Jahr für je sechs Stunden und mehr.

Damit setzt Alnatura einen neuen Standard bei der Haltung von Weidekühen. Jetzt heißt es Daumen drücken für die Preisverleihung am 28. November 2024!

Mehr zum Weidemilch-Sortiment und alle Produkte

Alnatura Bargeldauszahlung

Ab sofort in Ihrem Alnatura Super Natur Markt

 

Unser Service für Sie:

  • bis zu 200 € abheben
  • ab 10 € Einkauf - bei Zahlung mit der Girocard
  • nach Verfügbarkeit und mindestens 10 €
Alnatura Studi-Rabatt. drei Alnatura Produkte, darunter Alnatura Studentenfutter

Immer dienstags 8 % Studi-Rabatt

 
  • in allen Alnatura Super Natur Märkten deutschlandweit
  • gilt für Studierende, Lehrlinge sowie Schülerinnen und Schüler
  • der entsprechende Nachweis muss an der Kasse vorgelegt werden

Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen.

Das "Kleingedruckte": Jeden Dienstag nach Vorlage eines entsprechenden und gültigen Ausweises auf den Einkauf im Alnatura Super Natur Markt in Deutschland erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Vom Rabatt ausgenommen sind Pfand, Gutscheinkarten, Bücher und Säuglingsanfangsnahrung. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten.