Sellerieschaum
Sellerie schälen, würfeln und in einem kleinen Topf mit Weißwein und Wasser zugedeckt etwa 8 Minuten garen. Nebenbei die Sojacreme aufschlagen. Sellerie abgießen und ausgebreitet ausdampfen und trocknen lassen. Anschließend zurück in den Topf geben und fein pürieren. Püree mit Thymian, Pfeffer und Salz kräftig würzen. Die Hälfte der Sojacreme einrühren, den Rest sachte unterheben und alles abgedeckt über Nacht kühl stellen.
Amaranth waschen und abtropfen lassen. In einem Topf mit dem Wasser zum Kochen bringen und 12 Minuten köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen und mit geschlossenem Deckel 10 min quellen lassen. Sesamöl dazugeben und salzen. Mit einer Gabel alles leicht auflockern und noch einmal 5 min quellen lassen.
Linsen in reichlich Wasser zum Kochen bringen und 15 min köcheln lassen. Orange mit einem Messer bis auf das Fruchtfleisch schälen, halbieren und in 1–2 cm große Würfel schneiden. Basilikum waschen, trocken tupfen und die Blättchen grob zupfen. Linsen abgießen, abschrecken und noch warm mit Orangenwürfeln, Olivenöl, Basilikum, Salz und Pfeffer mischen und abschmecken.
Karotten schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. In einem Topf die Margarine in dem Sojadrink schmelzen. Karotten zugeben, salzen und 5–8 min garen. Vom Herd nehmen. Kurz vor dem Servieren die grob geschnittene Petersilie einrühren.
Mangold
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Mangold waschen und die Stiele von den Blättern trennen. Die Stiele in 3 cm breite, die Blätter in 5 cm breite Streifen schneiden. Natron ins kochende Wasser geben. Die Stiele 5 min köcheln lassen. Dann die Blätter zugeben und noch 1 min mitgaren. Abgießen, kurz abschrecken, gut abtropfen lassen und mit Olivenöl und Salz würzen.
Anrichten
Gemüse und Linsen auf Teller verteilen. Aus Sellerieschaum und Amaranth mit 2 EL Nocken formen und darauf anrichten.