Nachhaltigkeit im Alnatura Super Natur Markt
Nachhaltigkeit ist keine Mode, sondern wird bei Alnatura konsequent gelebt. Hier finden Sie Beispiele für die konkrete Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen in unseren Super Natur Märkten.
Nachhaltigkeit konkret
Kühlmöbel und Tiefkühlmöbel
- Kühlmöbel mit Verbundanlage und -steuerung: Nutzung der Abwärme zum Heizen
- Glastüren vor den Kühlregalen: 60 % Energieeinsparung
- schonenderes, weniger klimaschädliches Kältemittel (R134a und R410a statt R404a) in Kühlregalen
- statt synthetischer natürliche, weniger klimaschädliche Kältemittel Propan und Isobutan in Tiefkühltruhen
- Reduktion der Watt-Zahl der Akzentleuchten von 70 auf 50 Watt
- Präsenzmelder in Mitarbeiter- und Lagerräumen, Schaltung von Arbeitsbeleuchtung vor Marktöffnung: 70 % Energieeinsparung
Klimatisierung
- Genaue Steuerung erfasst Kundenanzahl im Markt: bedarfsgenaue Luftzufuhr
Nein zu Lebensmittelverschwendung
- Alnatura Warenwirtschaftssystem: punktgenaue Bestellung
- Erfahrungswerte, Verkaufsprognosen und andere Faktoren wie Ferienzeiten sichern Balance zwischen Bestell- und Verkaufsmenge
- übrig gebliebene Lebensmittel: Abgabe an gemeinnützige Einrichtungen wie die Tafel, Food-Sharing-Initiativen oder Obdachlosenheime
Umweltschonende Ladeneinrichtung
- natürliches und recyceltes Material
- Bodenfliesen aus Terracotta
- Regale aus bayerischem Fichtenholz
- Möbellackierung mit lösemittel- und mineralölfreien Farben
- geschwungene Aluminiumdecke aus überwiegend recyceltem Aluminium
Müllvermeidung
- Papier als wesentlicher Posten bei den Arbeits- und Verbrauchsmaterialien: 90 Prozent Recyclingpapier (Einsparung von Wasser und Energie)
Nachhaltigkeit braucht Taten
Nachhaltigkeit hat in der gesellschaftlichen Diskussion in den letzten Jahren wieder einen größeren Raum eingenommen. Experten sprechen vom Megatrend Neo-Ökologie. Der Sinn nachhaltigen Handelns ist offensichtlich und die Bereitschaft zur Verantwortung wächst. Manchem mag der Begriff Nachhaltigkeit als überstrapaziert erscheinen. Und tatsächlich überrascht es, wenn Ikonen der Wegwerfgesellschaft ihn plötzlich werbetrommelnd einsetzen.
Aber: Nachhaltigkeit ist keine Mode. Vielmehr steht ihr der Rang eines Klassikers zu. So kann Nachhaltigkeit angesichts ihrer existenziellen Notwendigkeit nicht oft genug thematisiert werden. Und vor allem konsequent gelebt werden.
Sinnvoll für Mensch und Erde zu handeln, diese Vision ist unsere Handlungsmaxime seit Unternehmensgründung vor über 30 Jahren. Es ist eine Vision, in der sich Nachhaltigkeit naturgemäß wiederfindet. Ihre Umsetzung zeigt sich bei uns in vielen Facetten: Ein Produktsortiment, das ausschließlich aus biologischer Landwirtschaft stammt, gesellschaftliches Engagement, das sich in zahlreichen Initiativen äußert, und nachhaltiges Handeln bis ins Detail, das unter anderem in den Alnatura Super Natur Märkten zu finden ist. In diesem Sinne: Genug der Worte, hier sind die Taten.
Aber: Nachhaltigkeit ist keine Mode. Vielmehr steht ihr der Rang eines Klassikers zu. So kann Nachhaltigkeit angesichts ihrer existenziellen Notwendigkeit nicht oft genug thematisiert werden. Und vor allem konsequent gelebt werden.
Sinnvoll für Mensch und Erde zu handeln, diese Vision ist unsere Handlungsmaxime seit Unternehmensgründung vor über 30 Jahren. Es ist eine Vision, in der sich Nachhaltigkeit naturgemäß wiederfindet. Ihre Umsetzung zeigt sich bei uns in vielen Facetten: Ein Produktsortiment, das ausschließlich aus biologischer Landwirtschaft stammt, gesellschaftliches Engagement, das sich in zahlreichen Initiativen äußert, und nachhaltiges Handeln bis ins Detail, das unter anderem in den Alnatura Super Natur Märkten zu finden ist. In diesem Sinne: Genug der Worte, hier sind die Taten.