17.07.2013 14:33:03
|
jedi knight
Das Produkt in der Abbildung fand ich geschmacklich tatsächlich hervorragend, weil es mit 8% Erdbeermark einen angenehmen und intensiven Erdbeergeschmack besaß.
Leider wurde das Produkt nicht nur umbenannt von "Beeren Multi" zu "Roter Multi", sondern auch viele Bestandteile und auch ihre Anteile wurden verändert.
Der neue Saft, der dasselbe kostet wie der alte und dessen Verpackung sich ebenfalls kaum unterscheidet, enthält nur noch halb so viel Erdbeermark, wodurch das intensive Beerengeschmackserlebnis verloren gegangen ist.
Desweiteren waren vorher Heidelbeersaft, Preiselbeersaft und Hagebuttenmark enthalten. Alle diese Komponenten sucht man beim "Roten Multi" vergebens.
Hinzugekommen ist dafür Aroniasaft. Ich nehme an, weil Aroniasaft eine sehr intensive Farbwirkung besitzt.
Vergleicht man die Verpackung der beiden Säfte, so fältt auf den ersten Blick auf, dass der Apfelsaft-Anteil von früher 75% auf nun 70% zurückgegangen ist. Das sieht aber nur auf den Ersten Blick wie eine Verbesserung aus, denn dafür hat sich der Anteil an Traubensaft von ehemals 8% auf nun 20% erhöht. Damit hat sich der Beerenanteil von ehemals 17% auf nun insgesamt 10% reduziert. Das bedeutet, der reine Beerenanteil wurde um stolze 41% reduziert und durch billigen Traubensaft ersetzt.
Tatsächlich aufgefallen war mir diese Veränderung nur deshalb, weil der intensive Erdbeergeschmack dem Produkt abhanden gekommen ist.
Ich hatte mir den "Beeren Multi" fast täglich gekauft, das neue Produkt steht aber nicht mehr auf meiner Einkaufsliste.
...weiterlesen