17.12.2010 09:45:27
|
Anonymous
Alnatura informiert: Aufgrund aktueller Medienberichte steht die Zutat „Hefeextrakt" in der Diskussion. Generell gilt für alle Alnatura Produkte: Wir prüfen kontinuierlich die Zutaten und Rezepturen. Dabei beziehen wir immer auch die Anregungen unserer Kunden mit ein.
Hefeextrakt ist ein beliebtes Würzmittel, das in der Reformhaus- und heutigen Bio-Szene seit den 1920er-Jahren verwendet wird. So sind Brotaufstriche mit Hefeextrakt häufig bei Vegetariern beliebt. In Gemüsebrühen und anderen Würzmitteln ist Hefeextrakt eine typische Zutat für einen „runderen“ Geschmack.
Die im Hefeextrakt enthaltene Glutaminsäure ist Träger des Geschmacks "umami", einer der fünf Grundgeschmacksqualitäten, die von der Zunge wahrgenommen werden, wie auch süß, sauer, salzig und bitter. Glutaminsäure ist - in unterschiedlichen Mengen - in nahezu allen Lebensmitteln enthalten. Lachs, Eier, Hühnchen und andere Fleischsorten enthalten Glutaminsäure in gebundener Form. Erbsen, Mais, Tomaten oder Parmesan und auch Muttermilch enthalten von Natur aus recht hohe Konzentrationen freier Glutaminsäure. Nur in dieser freien Form können wir den Eiweißbestandteil schmecken.
Hefeextrakt ist nicht gleichzusetzen mit isoliertem Mononatriumglutamat, ein Salz der Glutaminsäure, auch als E 621 bezeichnet. In Bio-Lebensmitteln ist Mononatriumglutamat verboten.
Alnatura deklariert stets alle Zutaten auf den Produktverpackungen. So hat man die Möglichkeit, sich für Lebensmittel gemäß den eigenen Vorlieben zu entscheiden – für eine Gemüsebrühe mit oder eine ohne Hefeextrakt (z. B. von unserem Schwesterunternehmen Alnavit).
...weiterlesen