Produktinformation
-
Bio-Aquakultur
-
von Natur aus gräulich gefärbt
-
stammen aus traditioneller Garnelenerzeugung in Westbengalen, Indien
-
maximal zehn Garnelen pro Quadratmeter leben in naturnahen Teichanlagen
-
15 Cent pro verkaufter Packung gehen als Spende an die Alnatura Mangroven-Initiative
Wissen, wo´s herkommt: Das ist transparente Qualität. Ein Beispiel für die Alnatura Bio 7 Initiative.
Die Alnatura Origin Black-Tiger-Garnelen sind von Natur aus gräulich gefärbt und stammen aus traditioneller Erzeugung in Westbengalen, Indien. Maximal zehn Garnelen pro Quadratmeter leben dort – nach den Richtlinien für biologische Aquakultur – in naturnahen Teichanlagen. 15 Cent pro verkaufter Packung gehen als Spende an die Alnatura Mangroven-Initiative zum nachhaltigen Wiederaufbau von Mangrovenwäldern – die natürliche Brutstätte und Kinderstube von Garnelen.
***-Fach (-18 °C): mindestens haltbar bis: siehe Seitenlasche; **-Fach (-12 °C): 6 Tage; *-Fach (-6 °C): 2 Tage; Kühlschrank: 1 Tag
Vorbereitung: Die tiefgefrorenen Garnelen in einem Sieb unter kaltem Wasser kurz abspülen, bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden auftauen lassen. Anschließend die Garnelen trocken tupfen.
Zubereitung in der Pfanne: Die Riesengarnelen in sehr heißem Öl von beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten und nach Belieben würzen.
Zubereitung auf dem Grill: Die Riesengarnelen mit Zitronensaft, Salz, evtl. Knoblauch und Kräuter etwa eine Stunde zuvor marinieren. Anschließend ca. 5 Minuten grillen.